Datenerfassung: Einnahmenausfälle von Kulturvereinen in Folge des Corona-Virus

Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der Verbreitung des Covid19-Virus wirken sich stark auf die freie Kulturszene und ihre Einrichtungen aus. Mit der nachstehenden Umfrage möchten wir Informationen über die Höhe der drohenden Einnahmenausfälle und die Auswirkungen auf

unabhängige Kultureinrichtungen und -initiativen

dokumentieren. Dies soll eine erste Grundlage bilden, um monetäre Hilfsmittel bemessen zu können. Wenn ihr Angaben zur eurer Situation als betroffene Einzelperson (Künstler*in, Kulturarbeiter*in) machen wollt, nutzt bitte folgende Umfragen: freie Musikschaffende, bildende Kunst, Tanz/Theater/Performance. Ebenso haben mica + Vienna Club Commission eine Umfrage gestartet.

Die erfassten Daten werden ausschließlich zum Zwecke der politischen Interessenvertretung der freien Kulturarbeit von der IG Kultur Österreich gespeichert und nur anonymisiert als statistischen Auswertung veröffentlicht. Datenschutzerklärung des  Anbieters dieses Online-Umfrage-Programmes

Vielen Dank für eure Mithilfe!

Gesichert

Die folgenden Fragen beziehen sich auf die AKTUELLE RECHTSLAGE: aktuelles Veranstaltungsverbot bis 13. April 2020.

1

Wie viele Veranstaltungen / Projekte müssen abgesagt werden?

Ausgehend von der aktuellen Situation (Angaben zu weiteren Absagen, wenn die Verbote verlängert werden, werden gesondert abgefragt), sofern zutreffend. Kulturvereine ohne Veranstaltungen (z.B. Galerien) bitte Frage überspringen.
2

Wie viele Veranstaltungen / Projekte werden verschoben?

Ausgehend von der aktuellen Situation (Angaben zu Konsequenzen, wenn die Verbote verlängert werden, werden gesondert abgefragt), sofern zutreffend.
3

Wie viele Projekte werden neu-konzipiert, sodass sie in veränderter Form trotzdem durchgeführt werden können (z.B. alternative Veröffentlichungen)?

Hier geht es um Veranstaltungen / Projekte die nicht verschoben, sondern nun adaptiert durchgeführt werden.
4

Wie viele Arbeitsplätze sind betroffen?

Wie viele Personen sind für den Kulturverein / die Kultureinrichtung selbständig und unselbständig tätig.
5

Wie groß ist der erwartete finanzielle Schaden aufgrund von Schließungen bzw. aktuell absehbare/n Absage/n, Verschiebung/en und Veränderungen?

Unter Berücksichtigung der Einnahmensausfälle, der bereits getätigten Ausgaben für Leistungen, die nun nicht abgerufen werden können (bzw. allfälligen Stornierungskosten, Abschlagszahlungen) sowie Folgekosten durch Verschiebungen, alternative Veröffentlichungen, etc.
Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio

Die folgenden Fragen beziehen sich auf die AKTUELLE RECHTSLAGE: aktuelles Veranstaltungsverbot bis 13. April 2020.

6

Musstet bzw. werdet ihr in den nächsten Wochen Maßnahmen ergreifen müssen?

z.B. Kündigung von Mitarbeiter*innen, Auflösung von Mietverträgen, Absage von eigentlich geplanten Folgeveranstaltungen – unter der Annahme, dass keine zusätzlichen Finanzzuschüsse gewährt werden und nicht verausgabte öffentliche Förderungen zurückgezahlt werden müssen?
7

Welche der beschlossenen bzw. angekündigten Unterstützungsmaßnahmen sind für euch relevant?

Bitte wählt eine oder mehrere Maßnahmen aus, die nicht nur theoretisch für euch möglich sind, sondern zur einer tatsächlichen Entlastung führen bzw. führen würden.
Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio

Die folgende Frage bezieht sich auf MÖGLICHE VERLÄNGERUNGEN der aktuellen Maßnahmen.

8

Welche Auswirkungen hätten Verlängerungen der Maßnahmen für Euch?

Aktuell kann niemand einschätzen, ob die aktuellen Maßnahmen verlängert werden. Sowohl eine Verlängerung des generellen Veranstaltungsverbots, als auch eine Verlängerung der Begrenzung auf die max. behördlich zugelassene Personenanzahl (100 Indoor, 500 Outdoor) ist möglich. Bitte gebt an, wie viele geplante Veranstaltungen bei Verlängerungen betroffen wären und welcher Schaden euch voraussichtlich durch ein allg. Verbot oder durch Begrenzung der Personenanzahl entstehen würde.
9

Welche Auswirkungen haben bzw. hätten Einschränkungen auf eure Zahlungsfähigkeit?

Unter der Annahme, dass ihr keine zusätzlichen Finanzzuschüsse zur Bewältigung der Krise erhaltet, wie lange ist eure Zahlungsfähigkeit (Infrastruktur, Gehälter und sonstige Zahlungsverpflichtungen) gegeben?
Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio

Die folgenden Fragen beziehen sich auf statistische bzw. Kontakt-Daten.

10

In welchem Bundesland seid ihr aktiv?

Wählt bitte eine Antwort aus.
11

Seid ihr Mitglied in einer Interessenvertretung der freien Kulturarbeit?

12

Name des Kulturvereins / der Kultureinrichtung

Mit dieser Angabe helft ihr uns, Doppelzählungen zu vermeiden und damit die Aussagekraft der Datenerhebung zu sichern! Die Angabe ist freiwillig.
13

Kontaktdaten für Rückfragen

E-Mail und/oder Telefonnummer. Die Angabe ist freiwillig.
14

Einverständniserklärung sofern sie Vereinsnamen/Kontaktdaten angegeben haben

Ich bin mit der Speicherung meines Vereinsnamens mit Kontaktmöglichkeit für eventuelle Rückfragen, die der Bearbeitung und Auswertung der Umfrage dienen, einverstanden. Die Daten werden ausschließlich an die Interessenvertretungen der freien Kulturarbeit weitergegeben und nicht veröffentlicht (https://igkultur.at/organisation/interessensvertretungen-auf-laenderebene). Vereinsname und Mailadresse/Telefonnummer werden nach spätestens 3 Monaten wieder gelöscht.
Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio
15

Zusätzliche Infos, Mitteilungen, Hinweise, Infos für uns...

Kostenlos Umfrage erstellen ✓ Powered by Survio